meta data for this page
Hohensalzburg
Das Projekt wurde von mir aufgegeben zugunsten von Salzburg 3D. Ohne elektronisches Messgerät lassen sich die Höhen der einzelnen Türme nicht vernünftig bestimmen, zusätzlich fehlt im normalen OSM natürlich auch das Höhenprofil des darunterliegenden Berges. (Turmhöhe innen vs. Turmhöhe außen)
3D Tagging von der Festung Hohensalzburg
Infos
Andere Beispiele
Mehrere Taggingschemen
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM-3D https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM-4D https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Simple_3D_Buildings (wird verwendet)
wichtigste Punkte
Höhe
3D Tagging
Ziel
Die Festung Hohensalzburg in 3D ordentlich erfassen und dadurch das Tagging für 3D besser kennen lernen.
Vorher / Nachher
Bildergegenüberstellung
3D - OSM Go
3D - OSM Buildings
3D - OpenEarthView
3D - F4map
Alter Stand
2D Grundriss
Kapuzinerberg bis Neutor drauf https://www.openstreetmap.org/#map=13/47.8174/13.0619
Tagging
Türme
Gebäude
Probleme
Höhenbestimmung von Gebäuden
Höhenbestimmung mit Stockwerken
Höhenbestimmung mit Abschätzen
Stockpeilung
Daumensprung
Höhenbestimmung mit technischem Gerät
Einfacher Laserentferungsmesser, Länge gerade aus, Länge zur Oberkante, Rechtwinkeliges Dreieck → Pythagoras
Höhenbestimmung mit Fotos
Höhe von Dächern
Schätzen mit Erfahrungswerte
Durchfahrten
Eine Burg hat üblicherweise durchfahrten, hier kann man das Gebäude entweder in 3 Teile teilen mit dem mittleren Teil auf “minheight:” oder man greift auf https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:3D-building/Durchfahrt zurück. Der einzige Unterschied ist: tunnel=buildingpassage wird verwendet, da das hier durchs gesamte Gebäude geht. kendzi3d zeigte dies leider anfangs noch nicht an, nach einem Issue am GitHub Tracker, wird das ganze aber bearbeitet.
Tagging selbst
Ergebnis
Fazit
Mit ein bisschen Einarbeitung können selbst komplexere Gebäude erfasst werden, Beispiele dazu gibt es auf…